Reisen mit Baby Vorbereitung ist alles?

Eine der wunderbaren Dinge, die ich mir immer gewünscht habe, wenn ich einmal Mutter bin, ist, meinem Kind die Welt zu zeigen. Reisen gehörte für mich schon immer zum Leben. Meine Eltern haben es mir schon als Kind ermöglicht, an verschiedene Orte zu reisen und seitdem mein Mann und ich zusammen sind, gehören neben europäische Länder auch die Staaten zu unseren Reisezielen. Eigentlich reisen wir wann immer wir wollen und können irgendwo hin, auch wenn es nur ein Kurztrip ist. Um zum Beispiel das Kinderbett, ein bei EBay erstandenes 30 Jahre altes Bett, das perfekt zu unseren Möbeln passt zu holen, sind wir nach Wetzlar gefahren und dann über die Moselregion zurück.

Auch mit unserem kleinen Wunder wollten wir früh reisen. Es war der Plan, dass wir in der gemeinsamen Elternzeit, wenn unsere Tochter 3 Monate alt ist, in die USA fliegen und dort von Küste zu Küste fahren. Doch unser Kinderarzt riet uns von einem Flug ab, weil unsere Tochter ziemliche Anpassungsschwierigkeiten hatte. Nach vielen Überlegungen haben wir auf ihn gehört und es war eine sehr gute Entscheidung. Am Ende denke ich weniger, dass unsere Tochter das Problem gewesen als wir. Wir waren einfach noch nicht so weit mit ihr so etwas zu unternehmen und umso nervöser die Eltern desto nervöser die Kinder.

Aber wir hatten nun einmal den Plan zu reisen, wir hatten Geld gespart und Zeit. Was also tun? Wir überlegt, was wir von einem Reiseziel brauchen und sind auf folgende Punkte gekommen:

Wir wollen uns sicher fühlen.

Wir wollen die Sprache gut genug für einen Arztbesuch sprechen.

Die medizinische Infrastruktur muss gut sein.

Wir wollen im Notfall schnell zurück sein können.

Wir wollen etwas Neues sehen.

Wenn es gut läuft wollen wir einen Roadtrip machen, wenn es schlecht läuft wollen wir an einem Ort entspannen können.

Wir wollen alles Zeug was wir brauchen, (Milchpulver, Klamotten, Trage, Kindersitz) einfach mitnehmen können.

Alles Zeug was man so für Babys (insbesondere auch Flaschenbabys) braucht wollen wir notfalls kaufen können.

Letztlich fiel wurde unser Ziel Großbritannien. Wir sprechen beide gutes Englisch, wir waren schon vorher dort aber haben noch kaum etwas gesehen, wir können mit dem Auto hinfahren und einfach schauen wie es läuft.

Es war eine sehr gute Entscheidung. Kurz vor der Reise haben wir noch einmal mit unserer Hebamme gesprochen und auch sie hat uns versichert, dass es aus ihrer Sicht kein Problem gibt und wir es einfach probieren sollen.

Dazu hatten wir im Vorhinein natürlich alle nötigen Vorbereitungen getroffen:

Einen Kinderreisepass beantragt und abgeholt.

Eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen.

Genügend Milchpulver und Hygieneartikel für die doppelte Zeit gekauft.

Uns ausführlich über das Reisen mit Baby in Großbritannien informiert.

Zudem haben wir die Scheiben hinten im Auto dunkel tönen lassen. Das gibt beim Stillen Diskretion und die Sonne stört das kleine Wunder nicht.

Das einzige was wir nicht mitgenommen haben war ein Kinderwagen. Wir haben lange darüber nachgedacht, aber unsere Tochter fand getragen werden eh am besten und so hatten wir auch jede Menge mehr Platz im Kofferraum.

Nachdem wir unsere Packliste komplettiert hatten stand unserer Abreise nichts mehr im Wege.

Also sind wir mit Sack und Pack ins Auto ohne ein einziges Hotel oder sonst etwas gebucht zu haben, damit wir jederzeit umdrehen können. Außerdem hatten wir auch keine feste Route, sondern wollten einfach mal schauen wie es läuft. Schließlich war es unser erster Urlaub zu dritt. Unser Plan bestand eigentlich nur aus losfahren. Und das haben wir getan.

Zuerst nur bis zu unserem Lieblingscafé um einen Kaffee für die Fahrt zu holen. Schon hier hatte unsere Tochter so in die Windel gemacht, dass wir ohnehin hätten anhalten und sie wickeln müssen. Hier ein Protip: nehmt eine Wickelauflage, zum Beispiel die von Ikea, mit. In der Regel passt sie zwischen Kindersitz und Beifahrer/Fahrersitz oder in den Kofferraum. So könnt ihr euer kleines überall komfortable wickeln.

Nach dem Zwischenstopp ging es reibungslos bis nach Calais, wo wir in den Zug fahren könnten und schon kurze Zeit später in Großbritannien waren.

In den folgenden Artikeln werde ich ein wenig über unsere Reise berichten.

Hier noch einmal wichtiges vor einer Reise mit Baby:

  • Sprecht mit Arzt und Hebamme (wenn ihr sehr früh verreisen wollt)

  • Beantragt einen Kinderreisepass

  • Nehmt euch genügend Zeit für eine Packliste und stellt so sicher, dass ihr alles habt

  • Informiert euch über die Region wo ihr hinreist unter dem Aspekt reisen mit Baby

  • Habt für den Notfall in Englisch Einwilligung des Partners dabei, dass ihr mit dem Kind reisen dürft.

Zurück
Zurück

Reisen mit Baby - A warm welcome

Weiter
Weiter

Auch die ersten drei Monate gehen vorbei